Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Blechschere

  • 1 Blechschere

    f metal shears Pl.; eine Blechschere a pair of metal shears Pl.
    * * *
    die Blechschere
    plate shears
    * * *
    Blẹch|sche|re
    f
    (pair of) metal shears; (= Maschine) metal shearer
    * * *
    Blech·sche·re
    f TECH plate shears npl, snips npl
    * * *
    Blechschere f metal shears pl;
    eine Blechschere a pair of metal shears pl
    * * *
    f.
    plate shears n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Blechschere

  • 2 snip

    1. transitive verb,
    - pp- schnippeln (ugs.), schneiden [Loch]; schnippeln (ugs.) od. schneiden an (+ Dat.) [Tuch, Haaren, Hecke]; (cut off) abschnippeln (ugs.); abschneiden
    2. intransitive verb,
    - pp- schnippeln (ugs.); schneiden
    3. noun
    1) (Brit. coll.): (good bargain) Schnäppchen, das (ugs.)
    2) (cut) Schnitt, der; Schnipser, der (ugs.)
    * * *
    [snip] 1. past tense, past participle - snipped; verb
    (to cut sharply, especially with a single quick action, with scissors etc: I snipped off two inches of thread.) schnipseln
    2. noun
    1) (a cut with scissors: With a snip of her scissors she cut a hole in the cloth.) der Schnitt
    2) (a small piece cut off: The floor was covered in snips of paper.) der Schnipsel
    3) (a bargain: It's a snip at $3!) der Gelegenheitskauf
    - academic.ru/68418/snippet">snippet
    * * *
    [snɪp]
    I. n
    1. (cut) Schnitt m
    to give sth a \snip etw [ab]schneiden
    2. (piece)
    a \snip of cloth ein Stück nt Stoff
    3. BRIT ( fam: bargain) Schnäppchen nt fam
    to be a \snip ein echtes Schnäppchen sein
    the \snip der Schnitt
    II. vt
    to \snip sth etw schneiden [o fam schnippeln]
    * * *
    [snɪp]
    1. n
    1) (= cut, cutting action) Schnitt m; (= sound) Schnipsen nt no pl, Klappern nt no pl
    2) (of cloth) Stück nt; (of paper) Schnipsel m, Schnippel m or nt (inf); (from newspaper) Ausschnitt m
    3) (esp Brit inf = bargain) Geschäft nt, günstiger Kauf

    at only £2 it's a real snip — für nur £ 2 ist es unheimlich günstig

    4) (US inf = insignificant person) Würstchen nt (pej inf)
    2. vt
    schnippeln (inf)
    3. vi

    to snip atschnippeln an (+dat) (inf)

    * * *
    snip [snıp]
    A v/t
    1. schneiden, schnippeln, schnipseln (beide umg):
    snip off ( oder away) ab-, wegschneiden, abschnipseln;
    snip out herausschneiden
    2. eine Fahrkarte knipsen
    B v/i schnippeln, schnipseln umg
    C s
    1. Schnipsel m/n
    2. Schnitt m
    3. US umg
    a) Knirps m
    b) Würstchen n
    4. Br umg
    a) Kinderspiel n, Klacks m umg
    b) Schnäppchen n umg
    5. pl, auch pair of snips TECH Blechschere f
    * * *
    1. transitive verb,
    - pp- schnippeln (ugs.), schneiden [Loch]; schnippeln (ugs.) od. schneiden an (+ Dat.) [Tuch, Haaren, Hecke]; (cut off) abschnippeln (ugs.); abschneiden
    2. intransitive verb,
    - pp- schnippeln (ugs.); schneiden
    3. noun
    1) (Brit. coll.): (good bargain) Schnäppchen, das (ugs.)
    2) (cut) Schnitt, der; Schnipser, der (ugs.)
    * * *
    n.
    Schnitt -e m. v.
    schnippeln v.

    English-german dictionary > snip

См. также в других словарях:

  • Blechschere, die — Die Blếchschêre, plur. die n, eine jede Schere, Blech damit zu schneiden. Auf den Blechhämmern hat man sie von einer beträchtlichen Größe. Die Gürtler, Goldschmiede und andere Metall Arbeiter haben deren kleinere …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scheren [1] — Scheren, Arbeitsverfahren zum Zerteilen von Arbeitsstücken, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Arbeitsstücke zwischen zwei Druckbacken (Scherbacken, Schermesser), die links und rechts der Trennungsfläche sich befinden und gegeneinander… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Handhebelschere — Schere Eine Schere ist ein Werkzeug zum spanlosen Zertrennen oder Einschneiden verschiedener Materialien meist mittels zweier gegeneinander beweglicher Schneiden (auch Scherenhebel oder Branchen). Der Schneidevorgang erfolgt, indem man das… …   Deutsch Wikipedia

  • Zackenschere — Schere Eine Schere ist ein Werkzeug zum spanlosen Zertrennen oder Einschneiden verschiedener Materialien meist mittels zweier gegeneinander beweglicher Schneiden (auch Scherenhebel oder Branchen). Der Schneidevorgang erfolgt, indem man das… …   Deutsch Wikipedia

  • Zickzackschere — Schere Eine Schere ist ein Werkzeug zum spanlosen Zertrennen oder Einschneiden verschiedener Materialien meist mittels zweier gegeneinander beweglicher Schneiden (auch Scherenhebel oder Branchen). Der Schneidevorgang erfolgt, indem man das… …   Deutsch Wikipedia

  • Schere — Eine Schere ist ein Werkzeug zum spanlosen Zertrennen oder Einschneiden verschiedener Materialien – meist mittels zweier gegeneinander beweglicher Schneiden (auch Scherenhebel oder Branchen). Der Schneidevorgang erfolgt, indem man das Material an …   Deutsch Wikipedia

  • Bretteisen — Werkbrett wird der zentrale Arbeitsplatz eines Goldschmiedes genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Zubehör 3 Weitere Bestandteile der Werkstatt 4 Literatur 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Feilnagel — Werkbrett wird der zentrale Arbeitsplatz eines Goldschmiedes genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Zubehör 3 Weitere Bestandteile der Werkstatt 4 Literatur 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Schere — Sche|re [ ʃe:rə], die; , n: Werkzeug zum Schneiden, das im Wesentlichen aus zwei über Kreuz drehbar miteinander verbundenen Klingen besteht: etwas mit der Schere abschneiden, ausschneiden, schneiden. Zus.: Baumschere, Blechschere, Drahtschere,… …   Universal-Lexikon

  • Schlagschere — Kulissengeführte Schlagschere Schwingschnitt …   Deutsch Wikipedia

  • C. & E. Fein — C. E. Fein Unternehmensform GmbH Gründung 1867 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»